Weihnachtsgrüße

Liebe Sportfreunde, liebe Ehrenamtliche, liebe Sponsoren, das Sportjahr 2023 neigt sich langsam dem Ende; wieder wurde mit viel Engagement und Freude vieles für die Sportfreunde Berlebeck-Heiligenkirchen ehrenamtlich geleistet. Dabei kommt der Sport nicht zu kurz! In allen Abteilungen konnte in diesem Jahr der Trainings- und Spielbetrieb uneingeschränkt durchgeführt werden!

Jeder von uns Ehrenamtlichen schenkt über das Jahr unzählige Stunden seiner Freizeit unserem Sportverein, um den Verein in seiner Vielfalt auch „am Leben zu halten“ und ihn immer wieder ein Stück weiterzuentwickeln, herzlichen Dank auch für die damit verbundene Vereinstreue! 

Ich bedanke mich bei den Übungsleitern/innen im Jugend- und Erwachsenenbereich, die u.a. durch ihre persönliche Arbeit dafür gesorgt haben, dass die Mitgliederentwicklung bei den Sportfreunden sehr positiv ist. Zurzeit beheimaten wir ca. 1.800 Mitglieder aller Altersklassen von 3 Monaten bis, man mag es nicht glauben, 100 Jahren. Das liegt u.a. auch daran, dass sich unsere Jugendlichen im kameradschaftlichen und sportlichen Bereich entwickeln können, ohne den Spaß an Sport und Spiel zu verlieren. Gerade die Arbeit im Jugendbereich, die viel Freizeit und pädagogisches Geschick von unseren ehrenamtlichen Übungsleitern erfordert, ist überaus wichtig in der heutigen Zeit!

Aber auch die Weiterentwicklung unserer Sportstätten hat in diesem Jahr viel ehrenamtliches Engagement erfordert! Mit Zuschüssen des Landes konnten wir verschiedene Projekte erfolgreich abschließen! Der alte Sportplatz in Berlebeck wurde zu einer modernen Sportstätte mit Beachvolleyballfeld, Fitnessgeräten, einem Basketballkorb, usw. umgewandelt. Im Sporthaus Heiligenkirchen wurde das Erdgeschoß komplett zu einem neuen Treffpunkt für alle Abteilungen saniert. Die Kegelbahn wurde, bedingt durch die Sanierung des Feuerwehrgerätehauses, komplett neu aufgebaut und eine neue Technik verbaut. Aber auch die Digitalisierung kam in diesem Jahr nicht zu kurz. Alle Wünsche der Abteilungen und des Vorstandes konnten hierbei berücksichtigt werden. Danke schön auch hier an die vielen ehrenamtlichen Helfer die es ermöglicht haben, die gesamten Maßnahmen umzusetzen!

Mein weiterer Dank gilt ausdrücklich auch den Sponsoren und Gönnern unseres Vereins, ohne sie hätten wir viele Aufgaben nicht umsetzen können.

Aber auch im neuen Jahr kommen viele Herausforderungen auf uns zu! Wir sind im Moment u.a. dabei, die Werbeflächen auf unserem Vereinsbulli, an den Sportplätzen in Heiligenkirchen und Berlebeck, sowie in der Turnhalle Berlebeck zu vermarkten. Auch hier sind wir auf die Verbundenheit unserer Sponsoren und Gönner mit den Sportfreunden Berlebeck-Heiligenkirchen angewiesen!

Bei der nächsten Jaheshauptversammlung im April wird nach zwei Jahren der geschäftsführende Vorstand neu gewählt. Mitglieder die Lust haben unseren Verein organisatorisch mitzugestalten, rufe ich hiermit auf, sich in erster oder auch zweiter Reihe, im Team zu engagieren!

Gerade in dieser, von Unruhen geprägten Zeit, sollten wir Beziehungen pflegen und neue Kontakte knüpfen; hierfür bietet unser Verein die ideale Grundlage! Freuen wir uns daher weiter auf neue sportliche Aufgaben, geselliges Zusammensein und eine gute Kameradschaft!

Ich wünsche Allen ein erholsames und besinnliches Weihnachtsfest sowie ein friedvolles und gesundes neue Jahr 2024.

Mit sportlichen Grüßen

       Hajo Seehrich

  1. Vorsitzender                                                                                                                                            

Sportfreunde Berlebeck-Heiligenkirchen • info@sportfreunde-bhk.de